Abnehmen im Schlaf
Bei jeder Phase ist Bewegung und Ernährung anders
Abnehmen im Schlaf verspricht eine völlig neue Diät!
Sie können Ihren Körper damit so programmieren,
dass er nachts Fett verbrennt!
„Teilen Sie Ihren Tag in vier Phasen ein“,
sagt Ernährungsforscher Dr. Detlef Pape (51) aus Essen,
der die Sensations-Diät mit anderen Wissenschaftlern entwickelte.
„In jeder Phase ernähren Sie sich anders,
bewegen Sie sich anders.
Das steuert den Stoffwechsel so,
dass sie jede Nacht gezielt abnehmen.“
Über zehn Kilo verloren Testpersonen in fünf Monaten.
Mit diesem Plan stellen Sie Ihre Bio-Uhr auf Abnehmen.
Phase 1: 6 bis 8.30 Uhr
Morgens leichtes Ausdauertraining
(z. B. halbe Stunde Laufen, Radfahren oder Schwimmen mit halber Kraft). Der Körper greift nach den ersten Fettpolstern. Dann kräftiges Frühstück mit vielen Kohlenhydraten (Stärke oder Zucker), die den Fettstoffwechsel anfeuern.
Wählen Sie aus: Vier Scheiben Brot (egal welche)
oder acht Scheiben Toast oder drei Brötchen und ein Stück Obst – oder 12 Esslöffel Müsli.
Als Belag: Marmelade, Nougatcreme, Honig, salzige Margarine mit Gurke/Tomate.
Aber nicht Käse, Wurst oder Fleisch!
Phase 2: 10.30 bis 14.15 Uhr
Jetzt müssen Sie kleine Bewegungen in Ihren Alltag einbauen. z. B. schneller als sonst zum Chef laufen,
statt Aufzug die Treppe nehmen, in der Mittagspause zehn Minuten straff spazieren.
Danach ein reichliches Mittagessen mit Mischkost.
Wieder viele Kohlenhydrate: gehäufter Teller Nudeln, kompletter Beutel Reis, sieben Kartoffeln oder 500 g Backofen-Frites (fettarm).
Der Teller sollte damit so gefüllt sein, dass Fleisch oder Fisch auf einen Extrateller müssen.
Aber auch hier: satt essen, niemals hungern!
Phase 3: 16.15 bis 20.15 Uhr
Leichter Kraftsport mit Gewichten (Hanteln), dazu Kniebeuge, Klimmzüge oder Bankdrücken. Legen Sie die Menge selbst fest. Jeder Muskel, den Sie so aufbauen, steigert den Kalorienverbrauch in der Nacht.
Ein Abendessen mit vielen Proteinen (Eiweiß) fördert das.
Schnitzel, Kotelett oder Lachssteak (150 bis 250 Gramm) oder halbes Grillhähnchen.
Auch Hamburger oder Gyros, aber ohne das Brötchen bzw. Fladenbrot.
Keine Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Nudeln).
Dafür Salat, Gemüse. Verboten aber: Zuckererbsen, weiße und rote Bohnen, Möhren, Mais. Sie enthalten zu viele Kohlenhydrate.
Phase 4: 20.15 bis 6.15 Uhr
Im Schlaf beginnt Ihr Körper mit Muskelaufbau und Fettverbrennung. Die Bewegung und Ernährung des Tages lösen diesen Nachbrenneffekt aus. Morgens wachen Sie hungrig auf und dürfen kräftig frühstücken.
Rezepte „Schlank im Schlaf“, Gräfe und Unzer Verlag
Abnehmen im Schlaf verspricht eine völlig neue Diät!
Sie können Ihren Körper damit so programmieren,
dass er nachts Fett verbrennt!
„Teilen Sie Ihren Tag in vier Phasen ein“,
sagt Ernährungsforscher Dr. Detlef Pape (51) aus Essen,
der die Sensations-Diät mit anderen Wissenschaftlern entwickelte.
„In jeder Phase ernähren Sie sich anders,
bewegen Sie sich anders.
Das steuert den Stoffwechsel so,
dass sie jede Nacht gezielt abnehmen.“
Über zehn Kilo verloren Testpersonen in fünf Monaten.
Mit diesem Plan stellen Sie Ihre Bio-Uhr auf Abnehmen.
Phase 1: 6 bis 8.30 Uhr
Morgens leichtes Ausdauertraining
(z. B. halbe Stunde Laufen, Radfahren oder Schwimmen mit halber Kraft). Der Körper greift nach den ersten Fettpolstern. Dann kräftiges Frühstück mit vielen Kohlenhydraten (Stärke oder Zucker), die den Fettstoffwechsel anfeuern.
Wählen Sie aus: Vier Scheiben Brot (egal welche)
oder acht Scheiben Toast oder drei Brötchen und ein Stück Obst – oder 12 Esslöffel Müsli.
Als Belag: Marmelade, Nougatcreme, Honig, salzige Margarine mit Gurke/Tomate.
Aber nicht Käse, Wurst oder Fleisch!
Phase 2: 10.30 bis 14.15 Uhr
Jetzt müssen Sie kleine Bewegungen in Ihren Alltag einbauen. z. B. schneller als sonst zum Chef laufen,
statt Aufzug die Treppe nehmen, in der Mittagspause zehn Minuten straff spazieren.
Danach ein reichliches Mittagessen mit Mischkost.
Wieder viele Kohlenhydrate: gehäufter Teller Nudeln, kompletter Beutel Reis, sieben Kartoffeln oder 500 g Backofen-Frites (fettarm).
Der Teller sollte damit so gefüllt sein, dass Fleisch oder Fisch auf einen Extrateller müssen.
Aber auch hier: satt essen, niemals hungern!
Phase 3: 16.15 bis 20.15 Uhr
Leichter Kraftsport mit Gewichten (Hanteln), dazu Kniebeuge, Klimmzüge oder Bankdrücken. Legen Sie die Menge selbst fest. Jeder Muskel, den Sie so aufbauen, steigert den Kalorienverbrauch in der Nacht.
Ein Abendessen mit vielen Proteinen (Eiweiß) fördert das.
Schnitzel, Kotelett oder Lachssteak (150 bis 250 Gramm) oder halbes Grillhähnchen.
Auch Hamburger oder Gyros, aber ohne das Brötchen bzw. Fladenbrot.
Keine Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Nudeln).
Dafür Salat, Gemüse. Verboten aber: Zuckererbsen, weiße und rote Bohnen, Möhren, Mais. Sie enthalten zu viele Kohlenhydrate.
Phase 4: 20.15 bis 6.15 Uhr
Im Schlaf beginnt Ihr Körper mit Muskelaufbau und Fettverbrennung. Die Bewegung und Ernährung des Tages lösen diesen Nachbrenneffekt aus. Morgens wachen Sie hungrig auf und dürfen kräftig frühstücken.
Rezepte „Schlank im Schlaf“, Gräfe und Unzer Verlag
sneakers - 28. Jun, 19:03
Ich kann's mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gesund ist...